Eine Hängelampe der Bauhaus-Ära (Produktionszeitraum etwa 1920 - 1950) in schlichtem Industriedesign mit emailliertem Reflektor - Schirm. Die Lampenarmatur ist aus Porzellan mit integrierter E 27 Glühbirnenfassung sowie zwei seitlichen oberhalb liegenden Röhren / Kanälen zur Kabeleinführung, der das Leuchtmittel umgebende Schutzkolben ist aus Glas.
Vorwiegend installiert wurden diese Bauhaus-Ära-Lampen in Funktionsräumen wie Keller, Kammern, Werkstätten, Küchen etc.
Von dieser Art Zwecklampe wurden drei verschiedene Größen (S, M, L) hergestellt, bei diesem Angebot handelt es sich um die Version S.
Ausdrücklich zu betonen ist, dass es sich um ein Produkt aus thermomechanisch hochwertigen und witterunsbeständigen Materialien handelt. Dies ist ebenso ein Qualitätsmerkmal für die noch lang währende Lebensdauer des Produkts, wie ein besonderes Charakteristikum für die haptische Wahrnehmung der funktional gestalteten Lampe.
Gefällt Ihnen dieses Produkt? Auf Facebook stellen wir neue ausgewählte Einzelstücke vor.